- Absatzfunktion
- ⇡ Preisabsatzfunktion.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Bezugs- und Absatzgenossenschaft — 1. Begriff: Bezugs und Absatzgenossenschaften sind Warengenossenschaften, deren Mitglieder (Landwirte, Einzelhändler, Handwerker) sowohl die Beschaffungs als auch die Absatzfunktion voll oder weitgehend ausgegliedert und dem genossenschaftlichen… … Lexikon der Economics
Andler'sche Formel — Die klassische Losformel oder Andler Formel (engl. Economic Order Quantity, EOQ Formel) ist eine im deutschen Sprachraum 1929 von Kurt Andler bekanntgemachte Methode[1][2] zur Ermittlung der optimalen Losgröße im Rahmen von einstufiger,… … Deutsch Wikipedia
Andler-Formel — Die klassische Losformel oder Andler Formel (engl. Economic Order Quantity, EOQ Formel) ist eine im deutschen Sprachraum 1929 von Kurt Andler bekanntgemachte Methode[1][2] zur Ermittlung der optimalen Losgröße im Rahmen von einstufiger,… … Deutsch Wikipedia
Andlerformel — Die klassische Losformel oder Andler Formel (engl. Economic Order Quantity, EOQ Formel) ist eine im deutschen Sprachraum 1929 von Kurt Andler bekanntgemachte Methode[1][2] zur Ermittlung der optimalen Losgröße im Rahmen von einstufiger,… … Deutsch Wikipedia
Andlersche Formel — Die klassische Losformel oder Andler Formel (engl. Economic Order Quantity, EOQ Formel) ist eine im deutschen Sprachraum 1929 von Kurt Andler bekanntgemachte Methode[1][2] zur Ermittlung der optimalen Losgröße im Rahmen von einstufiger,… … Deutsch Wikipedia
Andlersche Losgrößenformel — Die klassische Losformel oder Andler Formel (engl. Economic Order Quantity, EOQ Formel) ist eine im deutschen Sprachraum 1929 von Kurt Andler bekanntgemachte Methode[1][2] zur Ermittlung der optimalen Losgröße im Rahmen von einstufiger,… … Deutsch Wikipedia
Bestellmengenformel — Die klassische Losformel oder Andler Formel (engl. Economic Order Quantity, EOQ Formel) ist eine im deutschen Sprachraum 1929 von Kurt Andler bekanntgemachte Methode[1][2] zur Ermittlung der optimalen Losgröße im Rahmen von einstufiger,… … Deutsch Wikipedia
Conjoint — Die Artikel Conjoint Analyse und Faktorieller Survey überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Conjoint-Analyse — (CONsidered JOINTly – „ganzheitlich betrachtet“), auch Verbundmessung, Conjoint Measurement, Conjoint Analysis, multi attribute compositional models, Trade Off Analyse, ist eine multivariate Methode, die in der Psychologie entwickelt wurde. Dabei … Deutsch Wikipedia
Conjoint-Measurement — Die Artikel Conjoint Analyse und Faktorieller Survey überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia